Zum Hauptinhalt springen

ÖTAKO

Der ÖTAKO - Österreichischer Tanzlehrerkongress - ist das jährliche Highlight im Jahreskalender des VTÖ. Jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer aus Österreich und Nachbarstaaten zum Erfahrungsaustausch. Der Kongress verfügt über ein umfangreiches Programm - vom klassischen Gesellschaftstanz über trendige Szenetänze wie Salsa, Bachata, Lindy Hop oder West Coast Swing bis hin zu interessanten Vorträge über und rund um das Tanzschulwesen. Als Referenten werden jedes Jahr internationale und nationale Spezialisten Ihres Fachs engagiert.

ÖTAKO 2025 vom 6. Juni – 9. Juni 2025 in Velden am Wörthersee

Musik + Bewegung = Tanz!! – Unser Motto des ÖTAKO 2025

Dieses Jahr treffen sich zu Pfingsten wieder zahlreiche Tanzlehrer:innen aus Österreich, Deutschland und Slowenien im Casino Velden in Kärnten. Im Zentrum stehen dabei die Weiterbildung, das Netzwerken, aber auch einfach einmal zu Tanzen und mit Kolleg:innen zu plaudern! Während des 4-tägigen Fachlehrerkongresses vermitteln die Vortragenden neue Impulse, Sichtweisen und Unterrichtsmethoden. Geleitet von internationalen, erfahrenen Fachreferent:innen aus den Bereichen Gesellschaftstanz (Standard, Lateinamerikanische Tänze), Salsa, Tango Argentino, Kizomba, und Linedance. Der Fokus liegt auf dem Thema „Musik“. Zudem widmet sich der Kongreß  mit einem Schwerpunktatg der Fortbildung im Bereich Inklusion & Special Olympic!

Wir freuen uns auf bewegte 4 Tage in Velden und auf viele Impulse zum Tanz-Glück!

Mit großen Schritten naht unser Kongress! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir haben uns für heuer wieder ein paar Besonderheiten überlegt! Der Ötako wird heuer zwar nachhaltig, aber nicht offiziell ein GREEN EVENT sein. In diesem Sinne setzen wir weiter auf schonenden Umgang unser aller Ressourcen und bitten um Ihre Unterstützung!

D.h. überlegen sie sich wie sie zum ÖTAKO anreisen, ob sie vielleicht den Zug nehmen, oder Fahrgemeinschaften bilden können und fragen sie bei ihrem Hotel, ob das Frühstück aus den Betrieben der Region kommt. Die nachhaltigen Betriebe freuen sich über die Bestätigung und die, die sich noch keine Gedanken gemacht haben, werden vielleicht animiert etwas zu tun.

Wir hoffen, Sie am ÖTAKO 2025 begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen spannende aber auch ent-spannende Tage im Austausch mit Fachkolleg:innen verbringen zu können.

Das Motto unseres diesjährigen Kongresses lautet "MUSIK + BEWEGUNG = TANZ!" Damit liegt der besondere Schwerpunkt für unsere Fachreferent:innen auf dem Bewusstwerden der Grundlage all unserer Tänze, der MUSIK. Die Berücksichtigung der Umsetzung in Tanzbewegungen, sowie die Weitergabe von Erfahrungen der Unterrichtsdidaktik werden dieselben berücksichtigen.

Dazu gibt es heuer die tänzerischen Schwerpunkte: Gesellschaftstanz, Salsa, Tango Argentino & Kizomba. Ebenso freuen wir uns, wieder einen INKLUSIONSTAG (mehr Informationen) anbieten zu können.

Das Rahmenprogramm steht auch schon fest:

Am Freitag um 18 Uhr findet wie gewohnt die Generalversammlung statt. Ab 21 Uhr gibt es TIME2TALK & DANCE im Casineum mit DJane AngelKizz und DJ Martin.

Am Samstag findet an 20:30 Uhr unsere Sommernachtsgala im Casineum am See statt. Begleitet von der Combo des pt art Orchesters unter der Leitung von Norbert Hebertinger und einem DJ. Gerne können Sie zu diesem Event ihr Tanzschüler als geladene Gäste mitbringen. Ein besonderer Augenblick wird die Show von Anichi Perez sein, der Musik & Bewegung im Salsa wie kein Anderer vereint.

Am Sonntag fahren wir um 16:30 zur Burg Taggenbrunn bei St. Veit/ Glan, wo uns ein Museum, kuratiert von André Heller, eine Weinverkostung sowie ein Essen im herrlichen Saal der Burg erwarten. Damit wir am letzten gemeinsamen Abend den Kongress ausklingen lassen können – TIME2RELAX

HOTEL

Bitte direkt über die Hotels bzw. entsprechende Plattformen buchen.                                 

GREEN EVENT

Bitte denken Sie an eine umweltschonende Anreise nach Velden. Nützen Sie die ÖBB, die direkt im Ortszentrum eine Haltestelle hat oder schließen Sie sich zu Fahrgemeinschaften zusammen.

Es wird heuer werden wir mit Papier sorgsam umgehen und die Community bestmöglich versuchen, zu nutzen.

KONGRESS PREISE

€ 0,- für Verbandsmitglieder

€ 50,- für Azubis

€ 150,- Tagesticket

€ 350,- ab 2 Tagen

€ 25,- für geladene Gäste Sommernachts GALA, VTÖ Mitglieder Freitag

€ 55,- Burg Taggenbrunn inkl. Busfahrt, Weinverkostung, Abendessen, Museumsbesuch

KONGRESS ANMELDUNG

Miitgliederanmeldung Ist ab sofort über die Community möglich - Link

Für Nicht-Mitglieder erfolgt die Anmeldung wie gehabt über das Formular.

ACHTUNG: Anmeldung für Sommernachtsgala und Taggenbrunn bis spätestens 15. Mai 2025!

Anmeldung INKLUSIONSTAG für Nicht-Mitglieder

Anmeldung KONGRESS für Nicht-Mitglieder

 

Bestätigte Trainer

FACHREFERENT:INNEN

Gerne stellen wir Ihnen auch schon unser Referent:innenteam vor

Markku Luttinnen, Finnland

Oliver Fleidl, Deutschland

Iwona Ciok, Polen

Sascha Wolf, Deutschland

Anichi Perez, Deutschland

Eloy Prim, Argentinien/ Österreich

Martina & Sonya, Deutschland

Jan Oechler, Österreich

Dr. Richard Felsinger & Julia Kroll, Österreich

Katharina Zehender, Österreich

Ulli Adler-Wiegele, Österreich

Norbert Hebertinger, Österreich

 

AUSSTELLER (zugesagte)

TanzTop Shop

Tanzboutique Kirner

Microtango

Nimbuscloud

Tango Leike

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!